Herzlich Willkommen ...
... auf den Internetseiten des Verein Kulturheimat Haldensleben e.V.
Der Verein Kulturheimat Haldensleben e.V. ist ein Dachverein für alle die kulturell kreativ sein wollen,
die sich für die verschiedensten Facetten der Kultur interessieren oder die kulturelle Aktivitäten fördern wollen.
Dafür gibt es bei uns verschiedene Arbeitskreise. Unser Kulturbegriff ist dabei sehr breit gefasst.
Er reicht von Naturkunde, Geschichte, Bildung, Musik, Literatur, bildende Kunst bis zu neuen Medien wie Video.
Wollen Sie mitmachen oder haben Sie eine eigene Idee, so melden Sie sich. Unser Sitz ist in der KulturFabrik in Haldensleben.
Verein Kulturheimat
Haldensleben e.V.
Gerikestraße 3a
39340 Haldensleben
Vertreten durch:
Ulf Dreyer
- Vorsitzender -
kommende Veranstaltungen ...
Nepal – Ein Reiseziel nicht nur für Bergsteiger
Am Donnerstag, den 16.1.2025 setzt der Verein KulturHeimat in Haldensleben seine Reihe der Reisevorträge mit einem Vortrag von Dr. Michael Reiser über Nepal fort. Nepal verbinden viele Menschen vor allem mit dem Himalaya. Barbara und Michael Reiser haben das Land seit 2006 mehrmals bereist. Wie bei den meisten standen auch bei ihnen zuerst Trekking-Touren in den Hochgebirgsregionen auf dem Programm. Mit der Zeit entdeckten sie jedoch weitere interessante Ziele im Land. So zum Beispiel den Nationalpark Chitwan im subtropischen Süden des Landes mit seiner reichen Tierwelt. Hier kann es beispielsweise zu unerwarteten und nicht ganz ungefährlichen Begegnungen mit Panzernashörnern oder Elefanten kommen. Oder die idyllische Bergstadt Bandipur, die ihre Bedeutung als Handelszentrum verlor, als in den 1960er Jahren im Tal eine Straße gebaut wurde. Die Bewohner setzten daraufhin auf Tourismus und erklärten ihre Stadt zur autofreien Zone. Lumbini, der Geburtsort Buddhas; Ghorka, der Stammsitz des nepalesischen Königshauses; Manakamana, das hinduistische Heiligtum, und natürlich immer wieder Kathmandu, sind weitere touristische Highlights.
In diesen Jahren haben sie bei ihren Besuchen auch die Menschen und ihr Leben kennengelernt, ihre Feste und ihren Kampf gegen Erdbeben und Klimawandel. Das Land hat sich in den letzten 20 Jahren rasant entwickelt.
Der letzte Besuch war im Herbst 2023 eine Tour auf der kleinen Anapurna-Runde. Die Alterspanne in der Gruppe war von 10 bis 72 Jahren, also Nepal ein Reiseziel nicht nur für junge Bergsteiger, sondern auch für fitte Senioren und deren Enkel.
Dr. Michael Reiser möchte in seinem Vortrag Nepal in seiner Vielseitigkeit zeigen.
Ende der Veranstaltung: 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Gerikestraße 3A, 39340 Haldensleben